Neue Mitglieder Broschüre 2025

Unsere Arbeit im Förderverein

Der Förderverein engagiert sich aktiv für die Kinder und unterstützt den Kindergarten mit Projekten, Anschaffungen und Veranstaltungen. Unsere neue Broschüre bietet einen kompakten Überblick über unsere Arbeit und wie ihr uns unterstützen könnt.

Die Broschüre sowie das Anmeldeformular liegen im Kindergarten aus und können hier heruntergeladen werden.

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das gemeinsam mit uns die Kinder fördert und den Kindergarten bereichert.

Jetzt mitmachen und unterstützen!

2025 Der Grüffelo war wieder da!

2025 Der Grüffelo war wieder da!

Große Freude bei den Kindern der Kita Windrad – das Theaterstück „Der Grüffelo“ war wieder zu Besuch im Weedring! Mit viel Spannung und Begeisterung verfolgten die Kinder die Abenteuer der kleinen Maus, die mit Cleverness und Mut den gefährlichen Grüffelo überlistet.

Ein unvergessliches Erlebnis, das vom Förderkreis der Kita Windrad finanziert wurde! Wir freuen uns, solche besonderen Momente für die Kinder ermöglichen zu können – und das ist nur dank unserer Mitglieder und Unterstützer möglich.

Du möchtest auch dazu beitragen, dass solche Erlebnisse weiterhin stattfinden können? Dann werde Mitglied im Förderverein und unterstütze unsere Kita!

Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben!

Förderverein Kita Windrad – Wir brauchen euch! Ohne neue Mitglieder wird es den Förderverein bald nicht mehr geben..

Liebe Eltern der Kita Windrad,

ich hoffe, es geht euch allen gut.

Leider muss ich erneut auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Der Förderverein Kita Windrad hat seit 2021 keine neuen Mitglieder gewonnen und ist dringend auf eure Unterstützung angewiesen. Unsere Kinder haben in den vergangenen Jahren durch die Beiträge profitiert – sei es durch Bücher, Kleiderboxen, den Lama-Besuch oder auch die Zwingenberg Powerplay Brezeln und Getränke.

Doch jetzt stehen wir vor einer schwierigen Situation.
Wir erhalten keine Einkünfte mehr über den Rewe Getränkemarkt und sind vollständig auf Mitgliedsbeiträge angewiesen. Wenn sich nichts ändert, müssen wir ernsthaft überlegen, den Förderverein aufzulösen.

Jetzt ist eure Hilfe gefragt!
Zusätzlich steht die Wahl eines neuen Vorstands an, da ich und die anderen beiden Vorstandsmitglieder nur noch bis zum Sommer aktiv sind. Ohne neue Mitglieder und engagierte Eltern kann der Förderverein nicht weiterbestehen.

Es wäre wirklich schade, wenn wertvolle Angebote für unsere Kinder wegfallen würden. Deshalb mein Appell an euch: Bitte werdet Mitglied! Jeder Beitrag hilft, die Zukunft des Fördervereins zu sichern.

Ihr habt einen Flyer zur Anmeldung erhalten (falls nicht, einfach nachfragen). Füllt ihn aus und sendet ihn an die angegebene Adresse oder schreibt mir direkt via WhatsApp unter 0170 8855707.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Herzliche Grüße,
Leila Martin
(2. Vorsitzende des Fördervereins Kita Windrad)

Wir freuen uns auf den nächsten Lama-Besuch in 2025!

Wir freuen uns auf den nächsten Lama-Besuch!

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir wieder einen Lama-Besuch für die Naturgruppen und den Container planen! Die Kinder haben dabei die Möglichkeit, die freundlichen Tiere hautnah zu erleben, sie zu füttern und mehr über ihr Verhalten zu erfahren.

Ein ganz besonderes Erlebnis, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Verbindung zur Natur stärkt!

Weitere Infos folgen bald – wir halten euch auf dem Laufenden!

Großes Dankeschön für Ihre Spenden

Der Förderkreis sagt DANKE- allen Pfandbon-Spendern in diesem Jahr und bedankt sich bei allen fleißigen REWE-Händen für die tolle Zusammenarbeit in diesem Jahr! Mit der Neueröffnung in Alsbach konnten wir den fünften REWE-Markt als Kooperationspartner gewinnen. Nach zahlreichen Sachspenden für alle Gruppen im Sommer darf sich aktuell jede Gruppe nochmals nachhaltige Dinge für jeweils 150,00€ über den Förderkreis aussuchen.
Bitte unterstützt uns auch weiterhin mit Euren Pfandbonspenden in unseren ortsansässigen REWE-Märkten!

Es weihnachtet…

In allen 3 Standorten geben die Erzieher auch in diesem Jahr wieder ihr Bestes und haben die Gruppenräume und Bauwägen weihnachtlich gestaltet und genießen die Vorweihnachtszeit mit den Kindern. Wir unterstützen das gern und haben auf Wunsch einige Weihnachtsbäume gekauft zum Schmücken und Staunen. Einige davon sind im Topf und sollen hoffentlich viele Jahre als Bäumchen in der Weihnachtszeit dienen.

 

2020 gibt es die “traditionelle” Weihnachtskugelaktion in den Containergruppen Malchen. Hier können die Kinder ihre eigene Kugel bemalen und bekleben und die angelieferten Bäumchen damit schmücken. Vor den Ferien können diese dann mitgenommen werden. Natürlich freuen wir uns über eine kleine Spende für unseren Förderkreis.

Wir wünschen allen Kindern, Familien, sowie allen Erziehern ein frohes, besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 2021. Bis im nächsten Jahr! Bleibt gesund!

Von Wikingern und Lamas

Ende Oktober waren im Wald die Wikinger los. Unsere Erzieher hatten sich mit Unterstützung von Eltern ein tolles Wochenprogramm für die Kinder überlegt. Wir durften den Besuch von Gauklern des Circusprojektes Waldoni aus Eberstadt finanzieren. Auch die Lamas aus Ober-Beerbach kamen auf Stippvisite vorbei. Danke an alle für das schöne und lehrreiche Wikingerprojekt.

Viele tolle Sachen, die das Leben schöner machen…

Auch in den letzten Monaten waren wir wieder fleißig und haben in Abstimmung mit der KiTa-Leitung zahlreiche Dinge umgesetzt. Wir wollten trotz der Coronabeschränkungen den Kindern und den Erziehern etwas Gutes tun und so durfte jede Gruppe Ihre Wünsche an uns übermitteln. Hier soll es nun einen Überblick für Euch geben und eine Vorausschau, was noch geplant ist.

–        Löwenzahngruppe:  Tretford- Teppich, Bücherregal Ikea

–        Sonnenblumengruppe: neue Kinderküche und Kindertisch mit Stühlen/Truhenbank

–        Radieschengruppe: neuer Sofabezug, mehrere Webrahmen und verschiedene Bastelutensilien

–        Kaktusgruppe: Teppich und verschiedene neue Kuschelkissen

–        Für alle unteren Gruppen im Weedring: Dusyma Outdoorküche

–        Containergruppen Malchen: großes Weidentipi der Firma Weidenzauber

–        Naturkindergruppen in Malchen: 4 Kinderferngläser, Zoom Aufnahmegerät, Bollerwagen Beachtrekker, Dusyma Outdoorküche, kleine Outdoorküche der Firma Aurednik

–        Die Kiwi-Gruppe wünscht sich als letzte Gruppe im Weedring eine Hochebene zum zusätzlichen Raum- und Spielebenengewinn. Hier werden aktuell an den fertigen Plänen nötige Änderungen vorgenommen. Die Liegenschaften der Gemeinde sind hier im Gespräch mit der zuständigen Schreinerei.

–        Die Gänseblümchengruppe wünscht sich zusammen mit der Sonnenblumengruppe ein Bällebad im oberen Bereich auf Höhe der Bauecke. Auch hier wird eine Sonderanfertigung eines Schreiners nötig sein. Da das Bällebad aktuell coronabedingt nicht genutzt werden kann, wurde die Umsetzung zunächst zurückgestellt.

In Summe wird der Förderkreis somit dieses Jahr 7000€ an Sachmitteln für unsere Kinder spenden!

Wir wünschen allen Gruppen viel Freude mit den Neuanschaffungen!

Die Hühner sind los!

Bereits das dritte Jahr in Folge dürfen wir bei den Naturkindergruppen 5 Hühnerdamen vom Hühnerhof Lüft (https://www.xn--hhnerhof-lft-dlbj.de/) aus Seligenstadt bei uns begrüßen! Zwei Wochen residierten sie auf dem Gelände und wurden morgens und abends von unseren Kindern und den Eltern versorgt, sauber gemacht und gefüttert. Auch im Alltag konnten die Kinder hautnah miterleben, wo die Eier nun eigentlich herkommen und bekaen viel Wissenswertes durch unsere Erzieher vermittelt.

Der Förderkreis freut sich, dies möglich machen zu dürfen.